Wir sind bei 9 Plätze 9 Schätze dabei!
Das Badener Rosarium braucht Ihre Stimme!
9 Plätze, 9 Schätze: Finale, wir kommen!
Die starke Baden-Community zeigt, was sie kann: Beim Voting zählt jede Stimme!
Hand aufs Herz: Wir alle sind stolz auf unser Baden! Jetzt haben wir die große Chance, ganz Österreich zu beweisen, dass auch jede Menge Herz und Engagement in uns steckt. Denn das Rosarium wurde als einer von drei Niederösterreich-Kandidaten für die beliebte Finalshow der ORF-Sendung „9 Plätze – 9 Schätze“ nominiert, die traditionell am Nationalfeiertag am 26. Oktober im Hauptabendprogramm ausgestrahlt wird.
Nicht nur Badener wissen, dass das Rosarium ein Ort mit besonderer Magie ist: Mit einem Blütenmeer voller Farben und Düften, dem idyllischen Teich, den bezaubernden Wasserspielen, der historischen Orangerie und einer lebendigen Parkkultur mit den Bildern der Fotoausstellung La Gacilly-Baden Photo, Yoga, Tai Chi, Bootsfahrten und Riesenschach begeistert er immer wieder aufs Neue – jetzt können wir mit unseren Votingstimmen dafür sorgen, dass das Rosarium ins große Finale einzieht.
So präsentieren wir uns am 26. Oktober einem Millionenpublikum
Am 26. September wird das Rosarium in „NÖ heute“, auf Radio Niederösterreich und auf noe.ORF.at vorgestellt. Danach kommt es auf jeden einzelnen von uns an: das 7-tägige Voting startet!
Rosarium Baden ORF Niederösterreich Beitrag
Gemeinsam voten wir Baden ins Finale!
Von 26. September, 19 Uhr, bis 1. Oktober, 23:59 Uhr heißt es voten, voten, voten! Das Gute dabei: Es liegt in unserer Hand! Jeder Anruf und jede SMS bringt das Rosarium einen Schritt näher Richtung Finale. Gemeinsam können wir Baden ins Rampenlicht stellen und ganz Österreich zeigen, wie stolz wir auf unsere Stadt sind.
Die Votingnummer für das Badener Rosarium lautet 0901 05 909 – 21.
Achtung: Das Voting ist erst zum oben genannten Zeitpunkt möglich. Anrufe und SMS, die vorher hereinkommen, werden nicht gezählt. Kosten: € 0,50 pro Anruf/SMS
Viele Argumente, die für Ihre Stimme sprechen
Vielfalt und Größe: Das größte Rosarium Österreichs entfaltet auf über 75.000 m² seine ganze Pracht – mit rund 30.000 Rosenstöcken und gut 800 verschiedenen Sorten.
Historischer Wert & Gartentradition: Das Rosarium liegt im Doblhoffpark in Baden, einer Parkanlage mit langer Geschichte, die einst zum Schloss Weilburg gehörte und im 19. Jahrhundert mit einer der größten Rosensammlungen Europas aufwarten konnte.
Nachhaltigkeit: Das Rosarium wird seit vielen Jahren nach „Natur im Garten“-Prinzipien rein biologisch gepflegt, ein Ort zum frei durchatmen! Diese Form der nachhaltigen Pflege war im Übrigen auch aus gärtnerischer Sicht von Anfang an eine Sensation.
Publikumsmagnet & kulturelles Ereignis: Die im Juni stattfindende beeindruckende Rosenblüte zieht alljährlich viele tausende Besucher an. Kunstvoll gestaltete Gärten, betörende Düfte und ein Meer von Farben sowie die historische Architektur des Schloss Weikersdorf und der barocken Orangerie schaffen eine ganz besondere Atmosphäre.
Stand: 26.09.2025